Was ist nigel terry?

Nigel Terry war ein britischer Schauspieler, der am 15. August 1945 geboren wurde und am 30. April 2015 verstarb. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Darstellung historischer und literarischer Figuren.

  • Frühe Karriere und Durchbruch: Terry begann seine Schauspielkarriere in den 1960er Jahren. Seinen Durchbruch feierte er mit seiner Rolle als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/König%20Arthur">König Arthur</a> in John Boormans Film "Excalibur" (1981).

  • Bemerkenswerte Rollen: Neben König Arthur verkörperte Terry auch andere bedeutende Figuren, darunter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Prinz%20John">Prinz John</a> in "Lionheart" (1987) und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/König%20Heinrich%20VIII.">König Heinrich VIII.</a> in "Henry VIII" (1979). Er spielte auch den Erzengel Uriel in Derek Jarmans "Sebastiane" (1976).

  • Derek Jarman Kollaboration: Terry arbeitete mehrmals mit dem Regisseur Derek Jarman zusammen, was zu einigen seiner künstlerisch anspruchsvollsten Rollen führte, darunter "Caravaggio" (1986), in dem er den Maler <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Caravaggio">Caravaggio</a> verkörperte.

  • Spätere Karriere: Auch in späteren Jahren blieb Terry aktiv und übernahm Rollen in Film und Fernsehen.

  • Tod: Nigel Terry starb im April 2015 im Alter von 69 Jahren an einem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Emphysem">Emphysem</a>.